Herzlich Willkommen auf meiner Internetseite – Ergotherapie in Heidenau!
Auch in der Zweigstelle in Heidenau bieten wir Ihnen wie gewohnt erstklassige Therapieleistungen beispielsweise das Verhaltenstraining und die Säuglingstherapie nach dem IntraActPlus-Konzept® an.
Wir möchten auf die individuellen Bedürfnisse unserer kleinen und großen Patienten eingehen um eine Verbesserung in verschiedenen Bereichen zu erlangen.
Auch für die ganz Kleinen haben wir ein passendes Angebot an unterschiedlichen Kursen, unter anderem Babyschwimmen und eine Krabbelgruppe bzw. Babytreff.
Sie finden ebenfalls wertvolle und interessante Informationen zum Heilberuf „Ergotherapie“ an sich und erhalten einen Einblick in meine Praxis sowie die therapeutische Arbeit.
Viel Spaß beim Stöbern und herzlichen Dank für Ihren Besuch auf der Internetseite meiner Praxis für Ergotherapie und Prävention in Heidenau!
Neuigkeiten
Wir haben unseren Standort Pirna vergrößert! Am Felsenkeller 1a geht es nun auch pepig zu und wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen!
Teammitglied gesucht
Da wir stets am Wachsen sind und eine lange Warteliste für Neuaufnahmen besitzen, suchen wir ab sofort vorrangig für unseren Standort in Heidenau einen empathischen Teamkollegen (m/w/d). Wir freuen uns auf eine Bewerbung per Mail oder telefonisch.
Kurse für unsere ganz Kleinen
Wir haben aktuell noch freie Plätze in unserem Baby- und Kleinkinderschwimmkurs frei. Melden Sie sich einfach und schnell über unser Anmeldeformular an.
JETZT NEU bei uns – Tiergestützte Therapie
Die pferdegestützte Therapie ist ein alternatives Therapieangebot für Menschen jeden Alters mit allen Arten von Problemen, welches unter anderem die Persönlichkeitsentwicklung fördert und das Selbstwertgefühl stärkt.
Wissenswertes über den STABILO ErgoPen
– Grafomotorik einfach und effizient messen –
Der STABILO ErgoPen hat das Aussehen und das Schreibverhalten eines normalen Stiftes, mit welchem beim Patienten während der Benutzung grafomotorische und schreibmotorische Auffälligkeiten erkannt werden können. Die zugehörige App wertet währenddessen grafomotorische Parameter aus, welche dann in einer übersichtlichen Darstellung mit Normwerten verglichen und analysiert werden.
– Der Erfolg, der sich messen lässt –
Wir freuen uns auf Sie!